17.03.2025

Revitalisierung des Gebäudes 451 der Lufthansa Cargo AG

Die Lufthansa Cargo AG (LCAG) betreibt seit 1982 ihr größtes Logistikzentrum am Flughafen Frankfurt. Das Gebäude 451, bestehend aus Büro- und Archivkomplex sowie einer Logistikhalle, wird nun umfassend revitalisiert, um es an moderne Standards anzupassen. Die energetische Sanierung steht im Mittelpunkt des Projekts, wobei die Fassade des Bürogebäudes, die Heiz-, Kühl- und Klimatechnik sowie die Sanitärtechnik erneuert werden. Zudem wird die Mitarbeiterversorgung durch den Umbau des ehemaligen Import-Pavillons in eine moderne Kantine neu organisiert.

Umbau in vier Phasen

Das Gebäude wird in vier Bauabschnitten über die nächsten drei Jahre hinweg modernisiert, wobei die Büroflächen in den oberen Etagen erneuert werden. Besonders herausfordernd ist, dass die Umschlaghalle im Erdgeschoss während des gesamten Umbaus rund um die Uhr in Betrieb bleibt.

Stahlbau und Fachwerke

Für die Erweiterung des Bürobereichs werden Stahlfachwerke (Frames) mit bis zu 50 Metern Länge eingebaut. Diese müssen präzise zwischen die bestehenden Treppenhäuser eingehoben werden. Auch auf der luftseitigen Fassade wird ein Stahlfachwerk über die gesamte Gebäudelänge installiert.

GP Con übernimmt Stahlbau- und Rohbauarbeiten

Im November 2024 erhielt die GP Con den Auftrag für die Stahlbau- und Rohbauarbeiten. Die erste Technikbühne für TGA-Geräte wurde innerhalb von acht Wochen geplant, produziert und Ende Januar 2025 montiert.

Mit dieser Revitalisierung wird das Gebäude für die zukünftigen Anforderungen der Lufthansa Cargo AG fit gemacht und bleibt ein zentrales Logistikzentrum am Flughafen Frankfurt.